Strategisches Regionales Entwicklungskonzept (SREK)

Das Strategische Regionale Entwicklungskonzept, kurz SREK oder Entwicklungsstrategie, verfolgt einen revolutionären Ansatz. Unser SREK kombiniert die raumordnungspolitischen Aspekte eines Regionalen Entwicklungskonzepts (REK) mit den Handlungszielen eines Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (INSEK) und den förderpolitischen Leitideen einer Regionalen Entwicklungsstrategie (RES).

Bei seiner Erstellung und Fortschreibung orientiert sich das SREK an den kommunalpolitischen Entscheidungsprozessen. Es kann von Kommunen einzeln oder gemeinsam fortgeschrieben werden. Statt hunderter beschriebener Seiten besteht das SREK aus einer einzigen Mindmap. Diese ist digitalisiert und verfügt über mehrere Ebenen, so dass der Umfang eines SREKs mehrere tausend Seiten umfassen sowie mit Videos, Audiodateien, PDFs und anderen Dateien erweitert werden kann.

Es ist dynamischer, programmatischer und umfassender als alle bislang bestehenden Konzepte.

Es soll Bürger*innen Lust aufs große Ganze machen.